Die ehemalige AOK
Durch eifriges Bemühen des AOK-Geschäftsführers, Bürgermeister „Richard Horn“, wurde es 1923 als Verwaltungsgebäude gebaut.
Mit der Umorganisation der Krankenkassen verlor es 1951 seinen Verwendungszweck und dient seither nur, wenn auch äußerst stattlich, als Wohnhaus.
Seit 1998 ist es im Besitz der Familie Frunske, die auch die stilgerechte Rekonstruktion vornehmen ließ.