do fängt dr Uf’n aa, ze raach’n ...von Bernh. Brückner, Leipzigentnommen dem |
|
De Sonn’ brinnt roh uffs Gaumich-Häusl; |
|
De Hirschbäck-Paula hot geheiret, |
|
Beim Schustr-Hilf — gar fei gemütlich — |
|
Geburtstog hot dr Gassl-Henner. |
|
Zum Schulkfast will Besuch erscheine; |
|
An neie Gahr, mei Seifert-Hannl |
|
bearbeitet von pks |